Kein Neubau, sondern eine komplette Sanierung des bestehenden Gewächshauses
für Seven Orchids in Bleiswijk
Warum ein neues Gewächshaus bauen, wenn ein bestehendes Gewächshaus vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann und sich dieser Prozess als kostengünstiger erweist? Das ist eine Frage, die unter Züchtern immer aktueller wird. Neubaustandorte sind knapp und Genehmigungsverfahren dauern lange. Auch Seven Orchids entschied sich für die praktische Variante. Ein bestehendes Paprikagewächshaus mit einer Fläche von fast sechs Hektar wurde gründlich renoviert. Holland Scherming installierte die Energieschirme für die 24 Abteilungen des Betriebs. Hierbei wurden mehr als drei Viertel der vorhandenen Komponenten verwendet.
7,5 Hektar: Mit dieser Fläche ist Seven Orchids der größte Cymbidium-Züchter des Landes. Die Orchideen werden an zwei Standorten angebaut: in Bergschenhoek und seit 2019 in Bleiswijk. In letzterem Gewächshaus erinnert nichts mehr an das frühere Leben, als dort zehn Jahre lang Paprika angebaut wurde. Das Gewächshaus war zwar noch auf dem neuesten Stand, aber für die anspruchsvolle Cymbidium-Zucht nicht geeignet. Deshalb wurde das Gewächshaus für einen rigorosen Umbau komplett leergeräumt. Die Aufteilung der Energieschirmanlagen war Teil des umfangreichen Renovierungsprojekts.
Durch die Errichtung neuer Innenwände wurde das Gewächshaus von einem einzigen großen Raum in 12 Abteilungen unterteilt. Die Energieschirmanlagen wurden ebenfalls neu aufgeteilt, von 9 auf 24 Einheiten. Die „Renovierung“ lief eigentlich auf eine komplett neue Installation hinaus, aber unter Verwendung fast aller vorhandenen Komponenten. Verkaufsleiter Barry Roessen: „Diese Komponenten waren nicht von uns, sondern von einem anderen Energieschirmlieferanten. Wir hielten es jedoch für eine Kapitalverschwendung, Komponenten, die noch in gutem Zustand waren, durch unsere eigenen zu ersetzen. Am Ende wurden fast achtzig Prozent aller Teile wiederverwendet.“
In enger Absprache mit dem Gewächshausbauer Technokas, der für die Heizung und den Umbau des Gewächshauses verantwortlich war, wurde das Gewächshaus für die „neue“ Schirmanlage vorbereitet. Diese besteht aus doppelten Schirmen (einem Energieschirm und einem Sonnenschutzschirm) mit einer optimalen Abdichtung, um Energieverluste zu verhindern. Rund um das Gewächshaus sind neue Rollschirme installiert worden. Das Ergebnis ist ein „saniertes“ Gewächshaus, das allen modernen Anforderungen gerecht wird und schneller und kostengünstiger umgesetzt wurde. Das macht die Renovierung zu einer attraktiven Möglichkeit. Vor allem mit einem praktisch denkenden Installateur wie Holland Scherming!