Mehr Licht im Gewächshaus
Die Maximierung des Lichtertrags hat im Gemüseanbau sicherlich immer noch oberste Priorität. Und auch wenn eine Schirmanlage für den Anbau unerlässlich ist, gelten für das Blockieren von Licht minimale Toleranzen. Aus diesem Grund hat Holland Scherming ein einzigartiges Federsystem entwickelt: Smart Spring, die ideale Verbindung zwischen Profil und Zugdraht.
Das Verfahren ist ebenso einfach wie genial. Die Smart Spring federt zu beiden Seiten. Dadurch zieht das System das Paket unter Federspannung gegen den Sparren. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gleitblock bleibt die Spannkraft auch im Laufe der Zeit erhalten. Dies führt zu einer minimalen Reduzierung des Lichteinfalls, besonders ideal bei Kulturen, bei denen die Schirmpakete in Zentimetern berechnet werden. Zum Beispiel bietet ein um zwei Zentimeter schmaleres Paket ca. 40 m2 pro Hektar weniger Reduzierung des Lichteinfalls.
Mit dem Smart Spring-Federsystem werden auch zwei bekannte Probleme definitiv beseitigt: Unebenheiten in der Gewächshauskonstruktion oder die Ausdehnung des Gewächshauses. Das Smart Spring-System gleicht eine mögliche Ausdehnung aus und garantiert immer eine gute Abdichtung im gesamten Gewächshaus, auch in den hinteren Abteilen in sehr langen Gewächshäusern. Das System kann in jedes Gewächshaus integriert werden, vorausgesetzt, die Konstruktion ist für die höheren Zugkräfte des Systems optimiert.
Dadurch eignet sich das Smart Spring-System besonders für jene Kulturen, die eine Maximierung des Lichteinfalls erfordern. Für andere Kulturen bleibt der Gleitblock – den wir natürlich auch liefern – eine kostengünstige Lösung.